- Zentrales Stadthotel
- Einzigartige Kunstschätze
- Unbekannte Stadtviertel
- Inseln Murano und Burano
- Gemüseinsel Giudecca
La Serenissima, die märchenhafte Dogenstadt, fasziniert seit eh und je ihre Besucher aus aller Welt. Sie bezaubert durch ihre einmalige Lage, ihre glanzvolle Mischung aus Orient und Okzident, ihre Kirchen und Palazzi. Der Canale Grande, die prächtigste künstliche Wasserstraße der Welt, das Licht über der Lagune, das Labyrinth aus Gassen und Kanälen und der morbide Zauber Venedigs bleiben unvergesslich.
1. Tag: Anreise
Flug nach Venedig. Der Anflug auf Venedig ist bereits ein Erlebnis, da der Flughafen mitten im Wasser liegt. Begrüßung und Fahrt mit einem Privatboot durch die schöne Lagune zum Hotel in zentraler Lage. Erster Programmpunkt ist nachmittags eine Fahrt mit dem Vaporetto auf dem Canale Grande. Sie führt entlang der schönen Paläste der ehemaligen aristokratischen Familien Venedigs, über deren Geschichte Ihr Guide erzählen wird.
2. Tag: Markusplatz und Dogenpalast
Der Vormittag steht unter dem Thema: Vergangene Macht und ewiger Mythos Markusplatz und Dogenpalast. Im ehemaligen Zentrum der politischen und zivilen Macht Venedigs besuchen wir die Monumente, die den Markusplatz berühmt gemacht haben: Markuskirche, Campanile, Dogenpalast mit Seufzerbrücke und Gefängnis. Die goldene Basilika, so benannt nach ihren Mosaiken vereint die byzantinische und westliche Kultur und zeugt noch heute vom einstigen Glanz der Stadt. Im anliegenden Dogenpalast, Sitz der Regierung und Justiz, dekoriert von den venezianischen Renaissance-Meistern, können wir die wichtigsten Zeitgeschehnisse der venezianischen Geschichte miterleben. Gleich anschließend steht eine private Besichtigung der "Geheimen Gänge des Dogenpalastes“, auf dem Programm, die einen Blick in Säle erlaubt, die normalerweise verschlossen sind. Ein Besuch im Museo Civico Correr zeigt kulturhistorische Sammlungen mit dem Schwerpunkt Stadtgeschichte. Nachmittags Spaziergang durch das Stadtviertel Castello hinter dem Markusplatz mit Besichtigung einiger Kirchen wie z.B. Santa Maria Formosa und Dominikanerkirche Santi Giovanni e Paolo, die Grabstätte zahlreicher Dogen.
3. Tag: Unbekanntes Venedig
Ein Spaziergang durch das unbekannte Venedig führt zu den Spuren der berühmten venezianischen Maler Bellini, Tizian und Tintoretto. Die helle, großzügige Anlage der gotischen Franziskanerkirche Santa Maria Gloriosa dei Frari, stellt mit ihren Gemälden u.a. Tizians "Assunta“ und Grabmälern eine Schatzkammer venezianischer Geschichte dar. Gleich neben der Frarikirche befindet sich die Scuola Grande di San Rocco, einstmals eine der sechs großen venezianischen Malschulen. Einzigartig ist hier der umfangreiche Zyklus von über 30 Gemälden von Tintoretto mit biblischen Szenen. Auf den "Straßen des Orients“ führt eine Tour am Nachmittag durch das Ghetto der jüdischen Bevölkerung, über die Strada Nova zum Fondaco di Turchi, dem Quartier der Türken und weiter zum Fondaco di Greci, dem Viertel der Griechen. Es wird die Geschichte des Orienthandels der Seerepublik Venedig erzählt, der in seiner Blütezeit viele verschiedene orientalische Völker dazu veranlasst hat, sich in Venedig niederzulassen und hier ihre Standquartiere zu gründen.
4. Tag: Murano – Burano - Torcello
Mit einem Privatboot geht es heute in die Inselwelt Venedigs. Seit dem 13. Jh. sind auf Murano Glaswerkstätten angesiedelt, die edle Kunstwerke, aber auch Massenware herstellen. In den zahlreichen Glasbläsereien können Sie noch heute die Technik dieses uralten Kunsthandwerks bewundern. Das nächste Ziel ist Burano, ein buntes und aktives Fischereizentrum mit sehenswerten Spitzenklöpplereien, die von Frauen in Handarbeit angefertigt werden. Schließlich wird die einstige Bischofsinsel Torcello erreicht, die einen lebendigen Eindruck von der Ursprünglichkeit der Lagunenlandschaft vermitteln kann. Die Kathedrale Santa Maria Assunta atmet den Geist frühchristlicher Kirchenbauten und erinnert mit einer Ikonostase und besonders in den Mosaiken an Byzanz. Auf dem Rückweg Stopp auf der Friedhofsinsel San Michele, wo die vielen Mausoleen von einer tausendjährigen Geschichte erzählen.
5. Tag: Große Kunst und idyllische Gassen
Am heutigen Vormittag Besuch der Accademia delle Belle Arti, die in den ehemaligen Gebäuden des Klosters Santa Maria della Carità untergebracht ist. Die Akademie ist die bedeutendste Gemäldeausstellung der Stadt. Sie zeigt die Höhepunkte der venezianischen Malerei: vom zauberhaften Erzählstil eines Bellinis oder Carpaccios über die großartige Periode der Renaissance mit Giorgione, Tiziano, Lotto, Tintoretto und Veronese bis hin zur Wiederaufnahme der großen venezianischen Tradition durch Tiepolo, Canaletto und Guardi im 18. Jahrhundert. Am Nachmittag steht das idyllische Dorsoduro-Viertel mit seinen von Glyzinien überwucherten Mauern und versteckten Gärten auf dem Programm. Den südlichen Abschluss dieses schicken Stadtteils bilden die Zattere, die sich am Canal della Giudecca entlang ziehenden Kais, gesäumt von Cafés und Kirchen, von Boots-und Lagerhäusern.
6. Tag: Isola San Giorgio Maggiore - Gemüseinsel Giudecca – Peggy Guggenheim Sammlung
Erste Station ist die Isola San Giorgio Maggiore. Die Mönche des dortigen Benediktinerklosters sind die einzigen Bewohner des kleinen Eilandes. Die Kirche San Giorgio zählt zu den Hauptwerken Palladios und verfügt über schöne Fresken von Tintoretto. Nächstes Ziel ist die ursprüngliche Garten- und Gemüseinsel Giudecca, auf der weitere Bauten Palladios stehen: die Zitelle, ein ehemaliges Stift für arme Mädchen, jetzt ein Kongresszentrum, und die Redentore, die erste der zwei Pestkirchen Venedigs. Am Nachmittag Besichtigung von Santa Maria della Salute. Die zweite Pestkirche Venedigs ist im Inneren mit Gemälden von Giordano, Tintoretto und Tizian geschmückt. Die Collezione Guggenheim ist ein weiterer Programmpunkt des heutigen Tages. Die Gemäldesammlung der amerikanischen Kunstmäzenin Peggy Guggenheim zeigt erlesene Werke er klassischen Moderne.
7. Tag: Rückreise
Je nach Flugzeit noch Zeit zur freien Verfügung für letzte individuelle Besichtigungen, für einen Einkaufsbummel. Transfer zum Flughafen mit Privatboot und Assistenz, Rückflug nach Deutschland.