Schloss Rosenburg © Montypeter - shutterstock
Österreich

Kulturreise Graz und Umgebung

365 Tage
01.01.2023 - 31.12.2023
Reisebeschreibung

  • Zentral gelegenes Standorthotel
  • Stadtgeschichte in Graz von der Gotik bis zur Moderne
  • Hundertwasser-Kirche in Bärnbach
  • Verkostung regionaler Produkte

Die Steiermark, zweitgrößtes Bundesland Österreichs, ist mit einer besonderen landschaftlichen Vielfalt gesegnet, mächtige Gebirge und Gletscher im Norden, fruchtbare Hügel im Osten, Weinberge und Thermalquellen im Süden, sowie ein riesiger Waldgürtel, der sich quer durchs Land zieht und der Steiermark den Namen "Grünes Herz“ gab. Die Landeshauptstadt Graz ist eine mit Leben erfüllte historische Stadt. Bezaubernde Arkadenhöfe, das Zeughaus, der Schlossberg und der Uhrturm sind nur ein Auszug der Sehenswürdigkeiten dieser reizvollen Stadt.

1. Tag: Anreise nach Graz
Fahrt von Ihrem Heimatort nach Graz. Zimmerbezug in Ihrem zentral gelegenen Standorthotel.

2. Tag: Graz - Piber - Hundertwasser-Kirche in Bärnbach
Vormittags Spaziergang durch das UNESCO Weltkulturerbe Altstadt Graz – einer der am besten erhaltenen Stadtkerne Mitteleuropas, wo Ihnen Gotik, Renaissance und Barock, aber auch die Moderne wie z.B. die Murinsel begegnen. Auf den ersten Blick sieht Graz wie eine etwas verkleinerte Ausgabe von Wien aus. Auch hier gibt es eine Ringstraße mit einem prachtvollen Opernhaus. Viele der alten Bürgerhäuser in der Herrengasse könnte man sich so ähnlich auch am Wiener Graben vorstellen. Das Rathaus am Grazer Hauptplatz, das Landhaus als Krönung der italienischen Renaissance und der gotische Dom sind nur einige Highlights, die Sie während der Führung sehen werden. Ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt darf natürlich nicht fehlen. Mit der Schlossbergbahn (61% Steigung) geht es den Berg hinauf zum Uhrturm. Von hier oben hat man einen herrlichen Panoramablick über die Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie in das nur 40 km westlich von Graz gelegene Piber. Jeder kennt sie, die berühmten Lipizzaner der Wiener Hofreitschule; in Piber wachsen sie auf. Im Anschluss an die Führung in Piber besichtigen Sie noch die weltbekannte Hundertwasser-Kirche in Bärnbach. In Bärnbach ließ Friedensreich Hundertwasser Architektur und Natur verschmelzen, als er die Kirche St. Barbara umgestaltete. Er erlöste sie von ihren geraden Linien und eckigen Formen, verzierte sie fröhlich mit Symbolen.

3. Tag: Kleinode rund um Graz: Wallfahrtskirche Maria Trost - Schloss Eggenberg - Stift Rein
Überall in Österreich lebt die alte Tradition der mächtigen Wallfahrtskirchen, die jeweils auf einer Erhöhung in der Nähe der großen Städte liegen. Graz ist stolz auf die in herrlicher Umgebung gelegene Kirche Maria Trost. Innen versprühen die Fresken des Hofmalers Lukas von Schrams spätbarocke Farben- und Lebensfreude. Das Gnadenbild entstand um 1465. Vor den Toren von Graz liegt auch Schloss Eggenberg. Vor allem die überreiche Ausstattung der Prunkräume beeindruckt, der Überschwang an Stuck und Malerei wird durch den Glanz der Lüster noch betont. Der Zyklus von 24 Prunkräumen mit originaler Ausstattung des 17. und 18. Jh. gehört zu den bedeutendsten Ensembles historischer Innenräume, die Österreich besitzt. Vielleicht lässt sich der Besuch von Schloss Eggenburg mit einem der bekannten Eggenberger Konzerte verbinden. Fahrt zum Stift Rein, das älteste Zisterzienserkloster der Welt. Die barocke Stiftskirche überstrahlt die malerische Landschaft nördlich von Graz in erhabener Schönheit, seit über 800 Jahren leben Zisterzienser-Mönche in dieser Klosteranlage. Die Stiftskirche, die den Rang einer päpstlichen Basilika innehat, wirkt wie ein weitläufiger Theatersaal. Ganz in der Nähe liegt auch die sehenswerte Kirche von Strassengel.

4. Tag: Tagesfahrt zur Riegersburg - Schokoladenmanufaktur
Die weithin sichtbare beeindruckende Burg aus dem 12. Jh. liegt 482 m hoch auf einem Vulkankegel. Mit einem Lift geht es in 2 Minuten den Berg hinauf, um die Burg zu besichtigen. Im späten 16. Jh. wurde die Riegersburg von den Freiherrn von Stadl im Stil der Spätrenaissance ausgebaut. Aus dieser Zeit stammen die Prunkräume und die Arkadengänge der Innenhöfe. Besonders sehenswert ist der 1600 errichtete Rittersaal mit reich verzierten Holzportalen und einer prachtvollen Kassettendecke. Anschließend besuchen Sie die Zotter Schokoladenmanufaktur, wo Sie einen Einblick in die Schokoladenproduktion erhalten. Natürlich dürfen Sie diese auch bei einer Verkostung genießen.

5. Tag: Schloss Seggau - Kernölmühle - Weinprobe
Am Vormittag Fahrt zum Schloss Seggau. Es erwartet Sie eine Schlossführung durch das steirische Bischofsschloss mit Besichtigung der barocken Schlosskapelle, der Michaelskapelle, der "Seggauer Liesl“ (die größte historische Glocke der Steiermark - 5.390 kg schwer), des Lapidariums (eine der bedeutendsten Römersteinsammlungen Europas außerhalb Italiens) und der Fürstenzimmer mit der Bischofsgalerie. Anschließend geht die Fahrt weiter zu einer Kernölmühle mit Begrüßungsgetränk, Besichtigung und Führung durch die bäuerliche Presse mit einer anschließenden Verkostung. Anschließend Besichtigung und Führung durch den Schilcherkeller mit Verkostung von Schilcherwein und Brothappen.

6. Tag: Mariazell - Lebzelterei Pirker
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Wallfahrtsort Mariazell. Wer nach Mariazell kommt, staunt über die Vielfalt an Sprachen, Völkern und Kulturen. Hier lebt nicht nur 850-jährige Geschichte, sondern auch die Buntheit europäischen Lebens. Viele Generationen haben hier Spuren gezogen, wie die Schatzkammern, Votivbilder und Votivgaben der unzähligen Pilger zeigen. Nach dem Mittagessen erleben Sie eine Führung durch die Lebzelterei Pirker inkl. Verkostung von Lebkuchen, Met und Edelbrand. Rückfahrt ins Hotel.

7. Tag: Heimreise

Unterkunft / Hotels
3-4-Sterne-Hotels mehr Infos

Sie wohnen in guten 3-4-Sterne Hotels (Landeskategorie).

Details:

Inklusivleistungen:
  • Busfahrt ab/bis Heimatort nach Graz
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension
  • Qualifizierte Ortsführungen
  • Besichtigungen gemäß Programm mit Eintritten

Für diese Reise gilt Stornostaffel B.
Reiseveranstalter: Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG

Alle aufgeführten Preise sind AB-Preise, gültig zur preiswertesten Reisezeit und für feste Gruppen ab 40 Personen.
Sollten Sie eine kleinere Gruppe haben, kommen Sie einfach auf uns zu. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk