Griechenland

Korsika – auf den Spuren von Napoleon Bonaparte

ab 1625 €
pro Person
Reisebeschreibung

  • Besuch der Markthalle Ajaccios mit vielen lokalen Spezialitäten
  • Besichtigung Geburtshaus von Napoleon
  • Weinprobe auf einem Weingut bei Ajaccio
  • Bootsfahrt zu den Calanches von Piana

Korsika, die „Insel der Schönheit“, ist ein faszinierendes Ziel für eine Studienreise, das sowohl landschaftlich als auch kulturell mit einer einzigartigen Vielfalt beeindruckt. Die Insel im Mittelmeer besticht durch ihre beeindruckende Natur, historische Stätten und eine reiche kulturelle Tradition. Sie werden sich mit der faszinierenden Geschichte der Insel beschäftigen, die von antiken Zivilisationen, den Genuesern und den napoleonischen Erben geprägt ist. Ebenso werden Sie malerische Dörfer, atemberaubende Berglandschaften und unberührte Küstenlinien entdecken, die Korsika zu einem wahrhaft einzigartigen Ziel machen.

1. Tag: Anreise nach Korsika – Corte – Ajaccio
Flug von Deutschland nach Bastia. Nach der Ankunft geht es durch das wildromantische Tal des Golo ins Landesinnere nach Corte, wo Sie sich auf die Spuren des korsischen Patriotismus begeben. Die heimliche Hauptstadt Korsikas mit ihren vielen der Unabhängigkeit gewidmeten Plätze und Statuen dient noch heute als Symbol für die Bestrebungen der Korsen nach Unabhängigkeit. Nach einem Rundgang verlassen Sie Corte über den Pass Col de Vizzavona und erreichen Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte im Raum Ajaccio.

2. Tag: Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag Besichtigung von Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, Feldherrn und Kaisers wandelnd, lernen Sie das urbane Flair Ajaccios mit seinen mondänen Boulevards und Plätzen kennen. Bei einem Besuch des Maison Bonaparte, Geburtshaus von Napoleon, erfahren Sie mehr über das Leben und der Geschichte des Kaisers. Besuch der Markthalle Ajaccios. Hier erleben Sie die kulinarische Seite Korsikas mit einer opulenten Auswahl an Obst und Gemüse, frischem Fisch und unzähligen korsischen Spezialitäten. Am Nachmittag steht die Besichtigung einer alteingesessenen Weinkellerei auf dem Programm. Kosten Sie hier die korsischen Weine und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

3. Tag: Tagesausflug Les Calanches
Ihr heutiges Ziel führt zu den Calanches de Piana, die mit ihren zerklüfteten, karminroten Felsen zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählen. Anschließend wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf Sie. Bewacht von einem wehrhaften Genueserturm, liegt das kleine Fischerörtchen Porto zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauem Wasser. Bei einer anschließenden Bootsfahrt lassen Sie die einzigartige Naturlandschaft Korsikas mit den roten Calanches gemütlich an Ihnen vorbeiziehen. Am Nachmittag erleben Sie eine weitere spektakuläre Panoramafahrt durch die Spelunca-Schlucht. Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen den bis 2000 m fast senkrecht hinaufsteigenden Felswänden im Sonnenlicht. Der Rückweg führt über das kleine Bergdorf Evisa, das inmitten eines riesiges Kastanienwaldgebiet an imposanten Felsklippen liegt.

4. Tag: Ajaccio – Sartène – Bonifacio – Porto Vecchio
Der Tag heute beginnt mit einer Fahrt entlang des Golf von Valinco nach Sartène. Die hohen, festungsartigen Granithäuser können als Metapher für die Stärke und Unbeugsamkeit der Korsen gesehen werden. Sie erkunden die frühere „Hochburg des korsischen Banditentums“ und bekommen einen schönen Eindruck von der eigenwilligen Kultur und Geschichte der Insel. Weiter geht die Fahrt an die Südspitze nach Bonifacio. Der Ort erhebt sich majestätisch über eine weiß leuchtende, senkrecht abfallende Kalksteinklippe und wird gerne mit Gibraltar verglichen. Bei einer Bootsfahrt zur Drachengrotte entdecken Sie die Schönheit der eindrucksvollen Stadtanlage vom Wasser aus. Später beziehen Sie Ihr Hotel im Raum Porto Vecchio für die nächste Nacht.

5. Tag: Porto Vecchio – Col de Bavella – Aléria – Bastia
Der Vormittag beginnt mit einer Fahrt ins Landesinnere nach Zonza, eines der vielen kleinen Bergdörfer. Mit seinen traditionellen Granithäusern passt sich der Ort wunderbar dem rauen Charme der Berglandschaft an. Anschließend geht es zu den als „Dolomiten Korsikas“ bezeichneten Aiguilles de Bavella. Der Weg zum Gebirgspass ist mit seinen spektakulär gezackten Gipfeln eine der landschaftlich schönsten Routen der Insel. Der nächste Programmpunkt ist das römische Freiluftmuseum in Aléria. Die gut erhaltenden antiken Überreste der römischen Tempel und Häuser lassen noch heute die Bedeutung und den Reichtum dieses einst wichtigen Handels- und Flottenstützpunktes gut erahnen. Später Fahrt zu Ihrem Hotel im Raum Bastia.

6. Tag: Tagesausflug Cap Corse und Bastia
Der erste Programmpunkt heute ist das Cap Corse. Über eine Küstenstraße, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen führt der Weg in die bezaubernden Orte Erbalunga und Nonza, das „Korsika im Kleinformat". Während Erbalunga mit seinem pittoresken Hafen, dem weißen Stadtstrand und azurblauen Wasser für die sanfte Ostküste steht, symbolisiert Nonza auf einem steil abfallenden Felsen mit dem schwarzen Strand im Hintergrund, die zerklüfte Westseite. Über St. Florent, das „St. Tropez Korsikas“ mit seinen eleganten Yachten, Restaurants und Boutiquen geht es zur Besichtigung von Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die Hafenpromenade prägen dieses mediterrane Stadtbild.

7. Tag: Tagesausflug Balagne
Heute entdecken Sie das idyllische Hinterland der Balagne vielen terrassenförmig angelegten Dörfer an den Berghängen. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander. Ihr Ziel ist das pittoreske Sant’Antonino mit einem traumhaften Blick über diesen blühenden „Garten Korsikas“. Am Nachmittag Fahrt in die charmante Hafenstadt Calvi, die, ebenso wie andere Städte, für sich beansprucht, Geburtsort des Entdeckers Christoph Columbus zu sein. Schon von weitem sieht man die gewaltige Zitadelle, das Wahrzeichen der Stadt. Während der Stadtbesichtigung erkunden Sie die bildschöne Altstadt und den Gouverneurspalast und flanieren im malerischen Hafenviertel.

8. Tag: Rückflug von Bastia
Transfer zum Flughafen Bastia und Rückflug nach Deutschland.

Unterkunft / Hotels
3-4 Sterne Hotels mehr Infos

Sie übernachten in guten 3- und 4-Sterne Hotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC ausgestattet.

Details:

Inklusivleistungen:
  • Flüge von Deutschland nach Bastia und zurück
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension in gutem 3 Sterne-Hotel im Raum Ajaccio
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension in gutem 3 Sterne-Hotel im Raum Porto Vecchio
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension in gutem 3 Sterne-Hotel im Raum Bastia
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Bastia
  • Örtliche Busgestellung für alle Fahrten gemäß Programm ab/bis Flughafen Bastia
  • Eintritt Museum Maison Bonaparte
  • Weinprobe auf einem Weingut bei Ajaccio
  • Bootsfahrt zu den Calanches von Piana
  • Bootsfahrt entlang der Steilküste und Drachengrotte von Bonifacio

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten

Für diese Reise gilt Stornostaffel C.
Reiseveranstalter: Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG

Alle aufgeführten Preise sind AB-Preise, gültig zur preiswertesten Reisezeit und für feste Gruppen ab 40 Personen.
Sollten Sie eine kleinere Gruppe haben, kommen Sie einfach auf uns zu. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk