Langenlois © Richard Semik - shutterstock
Schloss Grafenegg © Uli Kallinger - shutterstock
Stift Melk © SCStock - shutterstock
© Robert Bodnar T - shutterstock
Stift Altenburg © Pecold - shutterstock
Schloss Rosenburg © Montypeter - shutterstock
Österreich

Gartenparadiese in Niederösterreich - eine Reise für alle Sinne

365 Tage
01.01.2023 - 31.12.2023
Reisebeschreibung

  • Gartensommer Langenlois
  • Gartenstadt Tulln an der Donau
  • Gemütlicher Heurigenabend
  • Stift Melk mit Gartenführung

Erleben Sie auf dieser spannenden Reise die Schätze des Gartenreichs Niederösterreich. Bei verschiedenen Fachführungen und Betriebsbesichtigungen erfahren Sie viel Interessantes über Gartengestaltung, lernen die Fülle und Vielfalt alter Kulturpflanzen kennen, entdecken Kräuterschätze und die Geheimnisse alter Klostergärten und genießen die Pracht wunderschöner Schlossparks. Sie besuchen die Wein-Metropole Langenlois, die 2021 mit Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen ganz im Zeichen des "Gartensommers 2021“ steht. Programmpunkte sind u.a. Gartenkunst im Kaiser-Josef-Park, das Illumina Lichterfest, "Rosen tanzen im Gartendorf Schiltern“, Gartenküche der alten Sorten mit Top-Köchen in der Arche Noah.

1. Tag: Anreise durch die Wachau ins Kamptal
Anreise von Ihrem Heimatort zunächst nach Melk, wo Sie die Möglichkeit zu einer beschaulichen Schifffahrt auf der Donau haben. Weiterfahrt durch die vielbesungene Wachau nach Krems und weiter in die bekannte Weinbau-Gemeinde Straß im Straßertal / Kamptal. Straß liegt am Südhang zwischen Wald- und Weinviertel. Zimmerbezug z.B. im Eisenbock’s Landhotel Strasser Hof und anschließend Begrüßung mit einen Glas Wein und Abendessen.

2. Tag: Gartensommer Langenlois - Kittenberger Erlebnisgärten - Arche Noah
Nach einem reichhaltigen Landfrühstück lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang die größte Weinstadt Österreichs, Langenlois kennen. Der Kaiser-Josef-Park im Stadtzentrum von Langenlois wird zum Gartensommer-Erlebnisraum und bietet den idealen Standort für die Outdoor-Ausstellung mit dem Titel "Archiv des Wandels“. Weiterfahrt nach Schiltern und private Führung durch die eindrucksvollen Kittenberger Erlebnisgärten. Anschließend haben Sie genügend Zeit, die Gärten in Ruhe zu genießen. Möglichkeit zum Mittagessen im Gartenrestaurant "GlasHaus“. Am frühen Nachmittag spaziert man auf dem GartenWeg in Schiltern durch die Kellergasse zu den Schaugärten der Arche Noah. Dort erfahren Sie außergewöhnliches über die Vielfalt alter Kultur- und Nutzpflanzen. Danach geht es mit dem Bus zu einer Panoramarundfahrt durch die Weinberge rund um Langenlois. Rückfahrt nach Straß. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Parkanlage Schloss Grafenegg - Gartenstadt Tulln - Die Garten Tulln - Heurigen
Nach dem Frühstück Fahrt ins nahegelegenen Grafenegg. Hier steht eine botanische Fachführung durch die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm auf dem Programm. Weiterfahrt in die Gartenstadt Tulln an der Donau. Zuerst erkunden Sie bei der Fahrt mit dem Tulli-Express und dem Stadtgärtner warum Tulln die Gartenstadt Niederösterreichs ist. Anschließend besichtigen Sie "Die Garten Tulln“ bei einer fachkundigen Führung. Diese hat sich seit ihrem Bestehen zu einem europaweit einzigartigen Vorzeigeprojekt entwickelt. Die streng ökologische Pflege der Anlage ist mittlerweile beispielgebend für viele andere, ähnliche Gartenschauen im In- und Ausland. Rückfahrt nach Straß. Heute Abend steht ein gemütlicher Heurigenabend in einem typischen Heurigenlokal auf dem Programm.

4. Tag: Wachau - Stift Melk mit Gartenführung - Krems - Marillenerlebnis Stift Göttweig
Heute geht es nach dem Frühstück mit dem Bus durch das UNESCO Welterbe Wachau nach Melk. Zuerst lernen Sie das berühmte Stift Melk bei einer Führung kennen und anschließend besichtigen Sie die Stiftsgärten. Das Stift Melk und sein Park zählen zu den bedeutendsten barocken Gesamtkunstwerken Europas. Mit dem Bus oder evtl. mit dem Schiff geht es nach Krems. Bei einer Altstadtführung entdecken Sie die sehenswerte Altstadt mit dem bekannten Steiner Tor. Danach Fahrt mit dem Bus über die Donau zum Benediktinerstift Göttweig hoch über der Wachau. Hier besichtigen Sie das Stift und einer der höchstgelegenen Marillengarten der Wachau auf 429 m Seehöhe! Rückfahrt nach Straß und Abendessen.

5. Tag: Sonnentor Kräutererlebniswelt - Kamptal Stauseen - Garten der Religionen im Stift Altenburg - Kamptal - Rosenburg
Heute vormittags Fahrt ins südliche Waldviertel in das Kräuterdorf Sprögnitz zum Sonnentor Kräutererlebnis. Hier steht eine Betriebsbesichtigung "Von den Kräutern zum fertigen Teesackerl“, mit Film und Aufenthalt im Genussreich auf dem Programm. Weiterfahrt an den Kamptalstauseen Ottenstein. Möglichkeit zum Mittagessen und zur Bootsfahrt. Weiter geht es zum Benediktinerstift Altenburg mit den beeindruckenden Gartenanlagen im und um das Stift - Schöpfungsgarten, Apothekergarten, Kreuzganggarten, der "Garten der Religionen“ und der "Garten der Stille“ - wurden in den letzten Jahren liebevoll neu angelegt. Jeder Garten hat ein anderes theologisches Thema, allen gemeinsam ist die Pflege nach den Kriterien der Aktion "Natur im Garten“. Nur unweit weg liegt das Renaissanceschloss Rosenburg, hoch über dem Fluss Kamp. Wie der Name schon sagt - Schloss Rosenburg gehörte zu den ersten Schlössern in Niederösterreich, die einen eigenen Rosengarten angelegt haben. Dieser befindet sich auf einem historischen Platz, der schon zur Zeit der Renaissance als Lust- und Wandelgarten genutzt wurde. Durch das wildromantische Kamptal geht es nach Straß in das Hotel zum Abendessen.

6. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken verlassen Sie heute das Gartenland Niederösterreich und treten Ihre Heimreise an.

Unterkunft / Hotels
3-4-Sterne-Hotels mehr Infos

Sie wohnen in guten 3-4-Sterne Hotels (Landeskategorie).

Details:

Inklusivleistungen:
  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • 1 x gemütliches Abendessen mit kalten Schmankerln in einem typischen Heurigenlokal mit einem Glas Wein
  • 2 x ganztägige Reisebegleitungen am 2. und 5. Tag mit geprüftem Austria Guide
  • 2 x ganztägige Reisebegleitung am 3.und 4. Tag durch den Chef unserer Partneragentur mit Begleitung durch die Wachau am und das Kamptal mit Stadtspaziergang durch Langenlois, Panoramafahrt durch die Weinberge inkl. Weinprobe
  • Eintritt und Führung im botanischen Garten in Linz
  • Eintritt und Führung im Stift Melk inkl. Besichtigung der Stiftsgärten
  • Geführter Spaziergang durch die Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit Besichtigung des Wolkenturmes Eintritt in die Kittenberger Erlebnisgärten
  • Fachliche Führung durch die Schaugärten der Arche Noah
  • Spaziergang am Marillen-Erlebnisweg mit dem Marillenbauern mit anschließender Verkostung im Marillenhof
  • Kleine Wachau-Schifffahrt von Krems nach Spitz
  • Führung und Besichtigung der Wachauer Safranmanufaktur in Dürnstein
  • Führung in der Sonnentor Kräuter-Erlebniswelt mit Verkostung
  • Geführter Spaziergangdurch den Prior im Garten der Religionen im Stift Altenburg

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten

Für diese Reise gilt Stornostaffel B.
Reiseveranstalter: Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG

Alle aufgeführten Preise sind AB-Preise, gültig zur preiswertesten Reisezeit und für feste Gruppen ab 40 Personen.
Sollten Sie eine kleinere Gruppe haben, kommen Sie einfach auf uns zu. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk