Slowenien

Die vielen Gesichter Sloweniens

ab 1199 €
pro Person
Reisebeschreibung

Bequeme Standortreise
Wunderschönes Thermenhotel
Jugendstil in Ljubljana, steirische Weinstadt Maribor
Venezianisch geprägte Hafenstädte
Weinproben und Verkostungen

Im Herzen Europas, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Ebene auf die Karstwelt treffen, liegt Slowenien mit seinem mediterranen Klima. Trotz seiner geringen Größe verfügt das zu über fünfzig Prozent von Wald bedeckte Slowenien über sehr verschiedenartige Landschaftsformen. Lernen Sie auf dieser Standortreise traumhaften Berge, malerische Dörfer und glasklaren Seen, sowie eine reiche Kultur, die antike, mediterrane und regionale Einflüsse vereint, kennen. Auch köstliche Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz.

1. Tag, 22.09. Anreise nach Slowenien
Anreise nach Slowenien zu Ihrem Hotelstandort Zreče. Genießen Sie ein Willkommensgetränk zur Erfrischung bei der Ankunft und lernen Sie Ihr schönes Thermalhotel kennen.

2. Tag, 23.09. Ptuj, älteste Stadt Sloweniens
Ganztägiger Ausflug nach Ptuj, die älteste slowenische Stadt am Fluss Drau. Nicht viele Städte haben ihre mittelalterliche Architektur so erfolgreich bewahrt wie Ptuj. Ein Spaziergang durch die älteste slowenische Stadt führt Sie an römischen Monumenten und prächtigen mittelalterlichen Fassaden vorbei. Gepflasterte Straßen und Plätze führen Sie zu einem der majestätischsten Schlösser Sloweniens, das einen einzigartigen Blick über die Dachziegel mittelalterlicher Klöster, Kirchen und anderer Gebäude bietet. Nach der Besichtigung Fahrt auf der bekannten Jeruzalem-Weinstraße mit wunderschönen Aussichten. Sie erleben ein wunderschönes Land geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und einsamen kleinen Weilern. Weinverkostung und Winzer-Jause im Weinkeller "Malek“.

3. Tag, 24.09. Ljubljana
Ganztägiger Ausflug nach Ljubljana, Hauptstadt Sloweniens und Grüne Hauptstadt Europas 2016. Malerisch präsentiert sie sich seinen Besuchern. Die Stadt gilt als unentdeckte Perle Europas und wird aufgrund ihres architektonischen Ensembles oft mit Prag verglichen. Entdecken Sie die Spuren der jahrtausendalten Geschichte! Ob römisches Erbe, mittelalterlicher Stadtkern, Barockfassaden oder Jugendstil – Ljubljana ist eine originelle Stadt, die Sie überraschen wird. Mit einer modernen Standseilbahn fahren Sie vom Altstadtkern zur Burg von Ljubljana. Lernen Sie die Geschichte der Burg kennen und genießen Sie die schöne Aussicht von der Burgmauer auf die Stadt.

4. Tag, 25.09. Panoramafahrt und Baumwipfelpfad
Halbtägiger Ausflug. Panoramafahrt zur Hochebene Rogla. Sie lockt mit weitläufigen Wäldern, einem Torfmoor und mehreren Seen. Auf einer kurzen Wanderung sehen Sie die Kartause Žiče aus dem 12. Jahrhundert. Danach zeigt Ihnen der Baumwipfelpfad, dem ersten in Slowenien, was die Vögel sehen. Steigen Sie zum mächtigen Turm und gehen Sie einen 1.000 m langen Weg zwischen den Bäumen entlang. Anschließend können Sie in der Berghütte einem typischen Pohorje-Essen genießen. Danach Rückfahrt zum Hotel, wo Sie bei den Annehmlichkeiten eines herrlichen Thermal Hotels entspannen können.

5. Tag, 26.09. Pomurje und Tropen-Garten
Ganztägiger Ausflug nach Pomurje, eine von der Sonne verwöhnte Landschaft rund um den Fluss Mur. Sie besuchen den Tropen-Garten in Dobrovnik. Unscheinbar im Nordosten ist einer der größten Orchideen-Produzenten Europas zu Hause. Millionen von Orchideen werden im mit Thermalwasser beheiztem Glashaus aufgezogen. Nicht nur Orchideen sorgen für den tropischen und subtropischen Eindruck des Gartens – man findet auch andere tropische Pflanzen wie Bananen-, Papaya-, Mango-, Ananas- und Kakaobäume, Pfefferpflanzen und eine Reihe von Baumfarnen und Flamingoblumen. Bei einem rustikalen Essen auf einem Bauernhof in Bogojina können Sie sich stärken, denn danach geht es zum Haus der Schaumweine Frangež an der österreichischen Grenze in Gornja Radgona. Das Anwesen liegt inmitten idyllischer Weinberge. Zu sehen sind die im alten rustikalen Stil erbauten Weinkeller. Bei einer Verkostung probieren Sie den Sekt.

6. Tag, 27.09. Maribor
Vormittags freie Zeit, am Nachmittag halbtägiger Ausflug nach Maribor, inmitten der hügeligen Weinregion an der Drau. Maribor war Kulturhauptstadt Europas 2012. Am Glavni Trg, dem Hauptplatz der Altstadt, steht das Rathaus im Renaissancestil aus dem Jahre 1515. Am nahe gelegenen Platz Grajski Trg befindet sich die Burg von Maribor aus dem 15. Jahrhundert mit einer Ritterhalle mit Fresken und dem Regionalmuseum von Maribor mit umfangreichen Ausstellungen regionaler Artefakte. Eine Attraktion ist die 500 Jahre alte, ältesten Weinrebe der Welt. Nicht weit von Ihrem Hotel können Sie noch einmal die leckeren Weine bei einem Imbiss verkosten. Am Abend Abschiedsessen im Hotel.

7. Tag, 28.09. Heimreise
Abreise aus Slowenien und Fahrt zurück.

Unterkunft / Hotels
3-4 Sterne Hotels mehr Infos

Sie übernachten in guten 3- und 4-Sterne Hotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC ausgestattet.

Details:

Inklusivleistungen:
  • Fahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Heimatort
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten 4-Sterne-Thermen-Hotel
  • Deutschsprachige Führerbegleitung auf 3 ganztägigen und 2 halbtägigen Ausflügen
  • Aufgeführte Mahlzeiten, Imbisse, Verkostungen
  • Eintritte für Besichtigungen gemäß Programm

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten

Für diese Reise gilt Stornostaffel B.
Reiseveranstalter: Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG

Alle aufgeführten Preise sind AB-Preise, gültig zur preiswertesten Reisezeit und für feste Gruppen ab 40 Personen.
Sollten Sie eine kleinere Gruppe haben, kommen Sie einfach auf uns zu. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk