Geschichte, Kunstschätze und Naturerlebnis
Weißrussland, Belarus, Weißruthenien, Weiße Rus, Westliche Rus – viele Namen für ein schönes Land. Es lohnt sich, dieses Land zu erkunden, das reich ist an Naturlandschaften, wie sie in Europa selten geworden sind: Unberührte Weiten, riesige Sumpfgebiete und undurchdringliche Wälder, gesprenkelt von kleinen und größeren Wasserflächen, durchzogen von unendlich vielen Wasseradern. Und auch kulturell gibt es einiges zu entdecken – man denke nur an Vitebsk, die so genannte Stadt Marc Chagalls, das Anfang des 20. Jh. zu den pulsierenden Orten Europas zählte. Belarus‘ reiches kulturelles Erbe zeigt sich auch in einer interessanten Volkskultur, sowie bedeutenden Schlossanlagen und barocken Kirchen. Ein vom Tourismus noch nahezu unberührtes Land erwartet Sie auf dieser Reise.
Dauer: 9 Tage
Böhmen zu Wasser und zu Land
Vormittags Anreise in die 3-Flüsse-Stadt Passau. Gegen 9:00 Uhr Start der Donauschifffahrt. Auf dem wildromantischen Donaufluss, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, kommen Sie gegen 14:00 Uhr in Linz an. Von hier aus Weiterfahrt mit Ihrem Bus nach Budweis.
Dauer: 5 Tage
Lebendige Geschichte und zauberhafte Natur in Kroatien Zur Mandarinenernte 1. Oktober bis 7. November
Kroatien zählt mit seinen Gebirgs- und Küstenlandschaften zu den abwechslungsreichsten Ländern Europas. Diese Reise zeigt Ihnen nicht nur die kulturellen Highlights und die landschaftlichen Schönheiten von Kroatien (mit Abstecher nach Bosnien), sondern lässt Sie auch teilnehmen an der Mandarinenernte, die von Anfang Oktober bis Anfang November stattfindet. Das milde, mediterrane Klima ermöglicht in den späten Herbst hinein den Anbau von Zitrusfrüchten, Granatäpfeln, Kiwi und Oliven. Aus diesem Grund bezeichnet man diesen Landstrich in Dalmatien als "Kroatisches Kalifornien". Aromatischer Duft liegt über den Mandarinenplantagen und der Anblick der reifen, üppigen Südfrüchte macht Appetit.
Dauer: 9 Tage
Eine Reise nach Bukarest, Transsilvanien, Moldau und die Walachei
Auf dieser 9-tägigen Reise lernen Sie Rumänien ausführlich kennen: Bukarest und die Walachei, Transsilvanien mit seinen schönen Städten Brasov, Sighisoara und Sibiu und natürlich den Norden des Landes mit den berühmten Moldau-Klöstern. Weitere Höhepunkte warten auf Sie!
Dauer: 9 Tage
Mazedonien - Albanien - Montenegro
Diese Reise konzentriert sich auf den zentralen Westteil des Balkans. Hier war der Lebensraum der frühantiken Illyrer, denen in historischer Abfolge die antiken Griechen, die Römer, später die Slawen, Kreuzritter, Byzantiner, Venezianer und Osmanen folgten. Wir erleben eine ungeheure Dichte und Fülle interessanter Regionen und Orte und eine faszinierende Mischung aus christlicher und muslimischer Geschichte, Legenden und Kultureinflüssen. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Heimat des Mazedoniers Alexander des Großen! Orthodoxe Klöster mit fein geschnitzten
Dauer: 9 Tage
Große Rundreise zu den UNESCO-Schätzen Polens
Politisch war Polen Jahrhunderte lang der Spielball mächtiger Nachbarn. Doch das Land und sein Volk haben sich trotzdem die Sprache, die kulturelle Identität, die Religiosität und das nationale Bewusstsein erhalten können. Von seiner 1000-jährigen Geschichte hat Polen ein reiches Kulturerbe bewahrt, das von vielfältigen ost- und westeuropäischen Einflüssen geprägt ist. Einige der zahlreichen Kulturschätze des Landes lernen Sie bei dieser Studienreise zu den UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten Polens kennen.
Dauer: 11 Tage
Entlang der Bernsteinküste Stettin - Danzig - Kolberg
Pommern - ein Land mit 1000 jähriger Geschichte und eindrucksvoller Landschaft, erstreckt sich von der Oder zur Weichsel. Hier werden Sie viele Bauwerke der pommerschen Backsteingotik in so bekannten Orten wie Stettin, Köslin und Cammin sehen. Am Ostseestrand können Sie den Sonnenuntergang und das Meeresbrausen genießen. Immer sehenswert sind die Städte Danzig, das malerische Zoppot und das moderne Gdingen.
Dauer: 7 Tage
Nach dem julianischen Kalender, der traditionell in Russland verwendet wird, fällt Weihnachten nicht auf den 24. Dezember, sondern auf den 6. Januar. An diesem Tag beginnt die orthodoxe Weihnachtszeit, die sich bis zum 11. Januar, dem julianischen Neujahrstag hinzieht. Am 6. Januar feiern die orthodoxen Christen das Fest der Erscheinung des Herrn, das nach ihrer Ansicht Wesentliche des christlichen Glaubens. Obwohl russische Weihnachten ein christliches Fest ist, hat sich in Russland der heidnische Brauch gehalten, Lieder zur Verehrung der Sonne und anderer Naturphänomene zu singen. Das wichtigste Ereignis des Abends vor Weihnachten ist ein langer Gottesdienst mit viel Gesang und schönen Lichter-Prozessionen.
Dauer: 8 Tage
Im Land der Tausend Seen. Geführte Radtour zu den Kulturschätzen und Naturschönheiten in Nordpolen.
Masuren heißt Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende größere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Zweifellos ist die Masurische Seenplatte eine der schönsten Landschaften Polens. Ein Naturparadies für weiße Störche, hier schwimmen in den Seen Aale, Hechte, Barsche und durch die Wälder streichen noch Wölfe, Luchse, Marderhunde, Wiesente und Tarpane. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse und Seen sowie Jahrhunderte alte Alleen prägen die Landschaft. Der Umweltschutz und die umweltfreundliche Entwicklung haben hier Priorität. Es wurden bisher fünf Landschaftsparks und zahlreiche Naturreservate in dieser Region gegründet. Das Masurenland zählt zu recht, als Grüne Lunge Polens, zu einer der schönsten Radwander-Regionen Europas.
Dauer: 8 Tage
Kulturreise im Herzen des Balkans
Die Römer nannten diesen Landstrich "catena mundi", das Ende der Welt. Bis heute ist Mazedonien ein unbekanntes Reiseland. Vom Balkankrieg verschont geblieben, bietet es uns heute trotzdem oder gerade deswegen ein reizvolles Urlaubsziel, abseits der großen touristischen Strömungen. Spuren der turbulenten Geschichte dieses kleinen Landes können wir überall entdecken. So finden sich neben antiken Ausgrabungen mittelalterliche Festungen und orthodoxe Klöster. Anderorts locken türkische Bäder, verstecken sich winzige Felsenkirchen und beeindruckende sozialistische Baudenkmäler.
Dauer: 7 Tage
Kulturelle Highlights und galizische Genüsse
Begleiten Sie uns auf dieser Reise ins historische Galizien, das östlichste und auch größte Kronland der Habsburger Monarchie. Nach dem 1. Weltkrieg verschwand der Name Galizien von den Landkarten Europas, die kulturellen Einflüsse sind aber bis heute erhalten. Dieses multikulturelle Gebiet ist das Ursprungsland vieler jüdischer Künstler, Schriftsteller und Intellektueller. Die galizische Landschaft und die Verbindung der einstigen Königsstadt Krakau mit der ehemaligen Hauptstadt des “Königreichs Galizien“, Lemberg, gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte und Gegenwart Europas an der Nahtstelle zwischen Ost und West.
Dauer: 9 Tage
Traditionsreiche Kulturstädte und herrliche Naturlandschaften
Auf dieser Rundreise begegnen Sie den Spuren einer tausendjährigen Kulturgeschichte. Zu sehen gibt es Schlösser, backsteingotische Burgen, prunkvolle Kirchen, Klöster und eine wunderschöne Landschaft. Sanfte Hügel, endlose Felder, unzählige silberne Seen und riesige Wälder dominieren diese romantische Landschaft im Nordosten des Landes. Durch ein einzigartiges Netz von Flüssen und Kanälen, die die Seen miteinander verbinden, ist ein einzigartiger Lebensraum für die Pflanzen- und Tierwelt geschaffen.
Dauer: 10 Tage
Einzigartige Kulturschätze an der Adria
Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des gesamten Mittelmeerraumes und voller Kultur. Jahrhunderte lang war Dubrovnik eine unabhängige Stadtrepublik, die Handelsbeziehungen mit großen Teilen Südosteuropas und mit dem Mittelmeerraum unterhielt.
Dauer: 7 Tage
Im Baltikum wird der Besucher von landschaftlicher Vielfalt überrascht. Die drei an der Ostsee gelegenen Länder Litauen, Lettland und Estland haben zwar keine Gebirge aufzuweisen, doch zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen finden sich Landschaften von beschaulicher Schönheit.
Dauer: 12 Tage
Perle der Ukraine am Schwarzen Meer
Die Halbinsel Krim liegt im Süden der Ukraine um den 45. Breitengrad wie Norditalien und Südfrankreich, sozusagen genau auf der Mitte zwischen dem Nordpol und dem Äquator. Das Territorium umfasst knapp 27.000 Quadratkilometer. Die Krim ist mit dem ukrainischen Festland durch die Landenge von Perekop verbunden, die an ihrer schmalsten Stelle nur 8 km breit ist. Die Halbinsel im Schwarzen Meer hat ein angenehmes Klima, eine beeindruckende Natur und viele einmalige Strände für Sonnenhungrige. Die Krim hat aber auch eine lange Geschichte. Schon seit Jahrhunderten ist sie besiedelt und war immer im Focus verschiedener Nationen, die einen reichen Schatz an historischen Baudenkmälern und archäologischen Stätten hinterlassen haben.
Dauer: 7 Tage
Vielfältige Metropole an der Ostsee
Im 16. und 17. Jh., im „goldenen Zeitalter“ von Danzig, wurde die Stadt zu einer der reichsten in Mitteleuropa. Aus dieser Zeit stammen viele der Prunkbauten, die bis heute die Besucher begeistern. Doch nicht nur das reiche architektonische Erbe wird Thema dieser Städtereise sein, sondern auch die politische Vergangenheit. Geschichtsträchtige Orte sind die ehemalige Leninwerft, wo der Aufstand der Gewerkschaft Solidarnosc begann und das Ende des Ostblock einleitete, sowie die Westerplatte, wo die ersten Schüsse des Zweiten Weltkrieges fielen. Auch das literarische Erbe der Stadt kommt nicht zu kurz: Folgen Sie den Spuren von Günter Grass durch den Stadtteil Langfuhr. Das Geburtshaus des Literatur-Nobelpreisträgers findet sich dort ebenso wie eine Skulptur für seinen Blechtrommler Oskar Matzerath.
Dauer: 6 Tage
Verborgenes Juwel des Balkan
Entdecken Sie in einer kompakten Rundreise Albanien, das kleine Land im Süden Europas mit seiner wechselvollen Geschichte. Albanien, das war der Lebensraum der frühantiken Illyrer, denen in historischer Abfolge die Griechen, die Römer, später die Slawen, Kreuzritter, Byzantiner, Venezianer und Osmanen folgten. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie alte osmanische Gotteshäuser, byzantinische Kirchen und archäologische Ausgrabungsstätten. Auch über die neuere Geschichte des Landes werden Sie viel erfahren und liebenswerte Dörfchen und imposante Landschaften kennen lernen.
Beratung & Buchung
Wir möchten Sie in allen Fragen rund um Ihre Reise optimal beraten und freuen uns auf Ihren Anruf.
+49 (0)8442 - 6794 111
Konstanze Bues Beratung
Unser Reise Ordner
Bestellen Sie unseren StudyTours Reise Ordner mit allen Reisen im Überblick
Kostenlos Anfordern
Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie schnell & unverbindlich
Zur Anmeldung